Jüngere lesen mehr in der Bibel als Ältere

Jutta Henner: Ergebnisse der „Patmos-Studie“ werden künftig „wichtige Rolle spielen“
Wien (epdÖ) – 47% der Österreicher:innen sowie 57% der Christ:innen im Land besitzen eine Bibel. Dieses Ergebnis brachte eine in Zusammenarbeit mit „Gallup“ von der Britischen und Ausländischen Bibelgesellschaft und dem Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) weltweit durchgeführte „Patmos-Studie“ über die Einstellung zur Bibel.
Bei der repräsentativen Umfrage definierten sich 64% der Österreicherinnen und Österreicher als christlich. Nur 18% der Christen (und 15% aller Befragten) benützen die Bibel mindestens einmal im Monat, 64% der Christen (72% aller Befragten) nie. 75% der über 55-jährigen Christen benützen seltener als einmal im Jahr oder überhaupt nie die Bibel – nur 11% dieser Altersgruppe lesen mindestens einmal im Monat im Alten oder Neuen Testament. Auch bei den 35 bis 54-Jährigen dominieren mit 61% die „Nicht-Bibelleser“. Dagegen lesen 36% der 18 bis 34-Jährigen mindestens einmal im Monat in der Bibel und weitere 11% mindestens einmal im Jahr.
14% der Befragten geben an, dass die Bibel für sie persönlich relevant ist. 25% der Befragten sind sich sicher, dass die Bibel Bedeutung für das Leben von heute hat. Nur 11% der Befragten wünschen sich, dass die Bibel mehr Einfluss in Österreich hat, 50% lehnen das ab. 37% der Befragten finden es schwierig, der Bibel zu vertrauen, weil sie mit der wissenschaftlich geprägten Weltsicht nicht vereinbar sei. 13% meinen, die Welt wäre besser ohne die Bibel, 46% widersprechen dieser Aussage.
„Bei der künftigen Ausrichtung und Planung konkreter Projekte in Österreich werden die Ergebnisse dieser Befragung mit Sicherheit eine wichtige Rolle spielen. Hier sind vor allem diejenigen, die gerne mehr über die Bibel erfahren möchten, in den Blick zu nehmen“, betont Jutta Henner, Direktorin der Österreichischen Bibelgesellschaft. „Auch gilt es, Angebote für Kinder und Jugendliche auszubauen“, so die Theologin.
In Österreich wurde die Befragung mittels Internet-basierter Fragebögen bei 1.000 Personen im Alter von über 18 Jahren durchgeführt. Die Österreichische Bibelgesellschaft war nationaler Projektpartner.
Infos: bibelgesellschaft.at/patmos-studie