Jubiläumswallfahrt

Die 10. Wallfahrt der katholischen und zugleich die 5. ökumenische Wallfahrt der evangelischen und katholischen Religionslehrerinnen hat am ersten Montag der Schulferien im Raum der Stille am Hauptbahnhof begonnen. Gesegnet und gesendet vom apostolischen Administrator Josef Grünwidl und vom Superintendenten Matthias Geist hat der gemeinsame Weg unter der Überschrift „die Liebe hört niemals auf - Diakonie & Caritas“ begonnen.

 
von Gratzer
Gemeinsam unterwegs - Wallfahrt

Vom nördlichen Mühlviertel aus ging es diesmal 4 Tage von Sandl mit herrlichem Weitblick auf die Ostalpen u.a. über die Kapelle St. Michael ob Rauchenödt Richtung Kefermarkt mit dem kostbaren Altar in der Pfarrkirche. In der Wenzelskirche in Wartberg ob der Aist haben wir dann einen weiteren Kraftort gefunden, um uns in einem Gottesdienst immer tiefer in das Thema „die Liebe hört niemals auf - Diakonie & Caritas“ einzulassen, bevor uns der Weg nach Gallneukirchen geführt hat.

Dort kam es zu einer intensiven Begegnung mit Geschichte und Gegenwart der evangelischen Diakonie. Ebenso war ein Besuch in der Martin-Boos-Schule mit einem Austausch mit der dortigen Religionslehrerin und dem Direktor ein Bestandteil der Wallfahrt. „Die Liebe hört niemals auf“ im Zusammenhang mit der Arbeit in der Landessonderschule OÖ mit Integrationsklassen.

Trotz großer Hitze war es ein wunderbares Erlebnis der Gemeinschaft.  Hier ein paar Eindrücke von den Rückmeldungen der Teilnehmer:innen:  „Nach einem anstrengenden Schuljahr kann ich nun gut abschließen, Kraft tanken und Orientierung finden“ oder „Ich bin dankbar für diese Tage, weil sie mir wieder bewusst machen, was die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind.“ Eine andere Teilnehmerin fasste die vier Tage Fußwallfahrt so zusammen: „Wohltuende Erfahrungen in Gemeinschaft erfahren: Ruhe, Natur, Wind, Schatten, Wasser, gute Gedanken, Gebete, Lieder, wohl umsorgt, miteinander unterwegs!“

Mit einem großartigen ökumenischen Gottesdienst mit Tanz auf der Wiese unterhalb der Kirche, Segen und gemeinsamen Gesang in der Basilika Minor am Pöstlingberg durften wir die Wallfahrt abschließen. Die teilnehmenden Religionslehrer:innen genießen nun gestärkt und beflügelt den Sommer.

Weitere Artikel

Nach Oben