Rund 150 Teilnehmende bei PGB-Sommertagung in Bad Goisern

Pfarrerin Battenberg: „Liebe als Kraftquelle für Kirche und Gesellschaft“
Bad Goisern (epdÖ) – Rund 150 Teilnehmende aus ganz Österreich versammelten sich vom 7. bis 11. Juli bei der Sommertagung des Pfarrerinnen- und Pfarrergebetsbundes (PGB) in Bad Goisern im Salzkammergut. Im Mittelpunkt der Tagung, als deren zentraler Veranstaltungsort die evangelische Kirche vor Ort diente, stand das Thema „Liebe“.
Superintendent Gerold Lehner eröffnete die Tagung mit biblischen Impulsen zum Thema. Im weiteren Verlauf der Tagung führte David Bennett von der Universität Oxford in die Augustinische Liebesethik ein und zeigte auf, welche Bedeutung sie für aktuelle gesellschaftliche und kirchliche Fragen haben kann. Hanna Stettler, reformierte Pfarrerin in der Schweiz und außerplanmäßige Professorin an der Universität Tübingen, beleuchtete den engen Zusammenhang zwischen Liebe und Heiligung anhand zahlreicher biblischer Bezüge.
Ergänzt wurde das Programm durch Bibellesegruppen, Gesprächsrunden und Workshops. Dabei tauschten sich die Teilnehmenden unter anderem auch diözesenübergreifend zu aktuellen kirchlichen Herausforderungen aus und beschäftigten sich mit der Krankheit ME/CFS.
Ein Höhepunkt war der Lobpreisabend am 10. Juli, der von vielen jüngeren Teilnehmenden musikalisch und inhaltlich mitgestaltet wurde. „Dabei entstand ein Raum, in dem viele die Liebe Gottes als lebendige, tröstende und stärkende Kraft erfahren konnten“, erklärt Pfarrerin Alexandra Battenberg, „Vertrauensfrau“ (Obfrau) des PGB. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst endete schließlich die heurige Sommertagung. „Auch der feierliche Abschlussgottesdienst am Freitag blieb als bewegender Moment der Gemeinschaft in Erinnerung“, berichtet Battenberg.
Zudem fand im Rahmen der Tagung die Vollversammlung des PGBs statt. Unter der Leitung von Alexandra Battenberg wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Pfarrerin Martina Ahornegger und Pfarrer Fritz Neubacher verabschiedeten sich aus dem Vorstand: Neu gewählt wurden Pfarrerin Judith Pail und Pfarrer Max Reisinger. Darüber hinaus traten zwei Pfarrer dem PGB neu bei. „Die Tagung zeigte: Die Kirche lebt – auch und gerade durch den generationsübergreifenden Dialog, durch geistliche Tiefe und das gemeinsame Ringen um Antworten, welche Gottes Liebe und Heiligkeit neu erfahrbar machen“, bilanziert Battenberg.