Bregenz: Eröffnung des Skulpturenwegs „BAUMSEELE – WELTSEELE“

Ab 9. Mai Ausstellung des Holzbildhauers Marco Bruckner an sieben kirchlichen Orten
Bregenz (epdÖ) – „BAUMSEELE – WELTSEELE“ lautet der Titel einer Ausstellung des Holzbildhauers Marco Bruckner, die am Freitag, 9. Mai, in Bregenz eröffnet wird. Dabei stehen von Mai bis Oktober 2025 sieben Kunstwerke an sieben Orten in Bregenz: Nepomukkapelle, Herz Jesu, St. Gallus, Kreuzkirche am Ölrain, St. Kolumban, Mariahilf und St. Gebhard.
Eröffnet wird die Ausstellung um 17 Uhr in St. Gallus mit anschließendem Gang zur Kreuzkirche am Ölrain. Am Samstag, 10. Mai, führt Marco Bruckner um 19.15 Uhr in St. Kolumban durch die Ausstellung.
Für Bruckner ist das künstlerische Arbeiten ein spiritueller Prozess. „Seine Skulpturen sprechen für sich. Sie reduzieren sich auf das Wesentliche und laden ein, sich hineinzustellen und sich vom Kunstwerk anfragen zu lassen“, heißt es in der Broschüre zu der Ausstellung. Unterstützt wird dieser Prozess durch Impulstexte der Autorin Christine Anker, die sie im Gespräch mit Marco Bruckner verfasst hat.
„Sowohl Kunst wie auch Glaube bereichern unseren Alltag, indem sie nämlich zum Perspektivenwechsel einladen, anstoßen, provozieren“, betonen Pfarrer Ralf Stoffers von der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bregenz und Pfarrer Manfred Fink, Moderator im Seelsorgeraum der Katholischen Kirche in Bregenz, in ihrem gemeinsamen Grußwort zur Broschüre. Der Perspektivenwechsel sei „Voraussetzung dafür, dass wir beginnen, nachzudenken, in einen Dialog eintreten: mit uns selbst, mit anderen Menschen und ihren Vorstellungen“, so die beiden Pfarrer.
Finanziell unterstützt wird die Ausstellung von der Diözese Feldkirch, der Stadt Bregenz und dem Land Vorarlberg.