Platz machen und Freiäume schaffen
Sommer-Ausgabe des Magazins "Evangelisches Wien" erscheint
von Martina Schomaker

Im Juni erscheint die Sommer-Ausgabe des Magazins "Evangelisches Wien". Aus dem langen Winter und dem verregneten Frühling heraus startet das Magazin in die Sommerzeit mit mutmachenden Themen.
- Wie schafft man es, in "düsteren Zeiten" nicht zu verzweifeln? Logotherapie nach Viktor E. Frankl trifft auf die biblische Geschichte von Paulus im Gefängnis.
- Die Jugend kommt zu Wort in Person von Malena Klaus, Studentin und Jugendreferentin. In einem Doppelinterview mit Religionslehrer Christoph Örley sprechen die beiden über Bildung unter Corona-Bedingungen und wie sie in den Sommer starten.
- In der #DIY (Do-It-Yourself)-Reihe wurden Evangelische nach ihrer "Pause mit Gott im Alltag" gefragt. Von Abendsegen bis Zuckerl gibt es fünf Beispiele.
- Einen besonderen inneren Freiraum schafft sich Katharina Mutzbauer: Die Vikarin (=Pfarrerin in Ausbildung) praktiziert Christliches Yoga.
- Damit der Sommer nicht fad wird, gibt es zwei Hinweise aus der "Digitalen Kirche": der Podcast "PredigtBar" und die App "City Listening", mit der man einen evangelischen Spaziergang durch Wiens Innenstadt machen kann.
- Die Gestaltung der letzten Seite ist ganz der Kunst gewidmet: Magdalena Steiner hat die biblische Geschichte von Jakobs Traum von der Himmelsleiter illustiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Entstehung der Ausgabe beigetragen haben!
PDF der Sommerausgabe 2021 "Evangelisches Wien" zum Download
