Aussage gegen Aussage. Wie fehleranfällig ist das Recht? Workshops, Podiumsdiskussion und Filmscreening
Wodurch entstehen Fehlentscheidungen in der Justiz? Ist das System Strafrecht (Exekutive, Gericht, psychiatrische und psychologische Gutachten, Rechtsprechung und Einspruch, Ausbildung …) in Österreich so organisiert, dass Fehlurteile minimiert werden?
Workshops, Podiumsdiskussion und Filmscreening
Expert:inneninputs mit u.a.
Alois Birklbauer, Institut für Strafrecht, Kepler Universität Linz
Martin Brandenstein, Fakultät für Recht der FernUni Schweiz, forensisch-psychologischer Gutachter
Maria Rösslhumer, Gewaltschutzexpertin, Verein StoP- Stadtteile ohne Partnergewalt
Alexander Rupflin, Kriminalreporter, Die Zeit
Anna-Maria Wukovits, Vereinigung Österreichischer Staatsanwält:innen
Wann: Do, 20.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr und Fr, 21.11.2025 09:00 – 17:30 Uhr (Tagung) sowie 19:00 – 21:00 Uhr (Podiumsdiskussion)
Wo: Breitenseer Lichtspiele und vhs Ottakring
Detailliertes Tagungsprogramm und Anmeldung unter https://www.ash-forum.at/aussagegegenaussage