Lange Nacht der Kirchen

Freitag, 23.05.2025, 18.30 Uhr
Auferstehungskirche, Lindengasse 44a, 1070 Wien

18:30 - 19:00
LICHTINSEL
bedeutet,
dass die Evangelische Auferstehungskirche in 1070 in der Lindengasse 44 bei Stromausfall für alle offen ist: mit Kerzen, Wasser und Gespräch. Für Notfälle gibt es ein Funkgerät, mit dem Pfarrer Hans-Jürgen Deml als Funkamateur OE1HDT Hilfe herbeirufen kann. Hier gibt es die Möglichkeit dazu ins Gespräch zu kommen.

19.00 Uhr
KIRCHENFÜHRUNG

Eine moderne Citykirche vom Anfang der 1960er Jahre ist unsere evangelische Auferstehungskirche in Wien Neubau. Dr. Peter Stoeckl erläutert den Bau mit der beeindruckenden Architektur und Akustik.
Außerdem gibt eine Einführung zur Bedeutung der Kunstwerke, die derzeit in unserer Kirche ausgestellt sind: Arbeiten von Sue Hornbostel, Laura Morawetz, Helmut Morawetz und Peter Stoeckl.
www.evang-neubau@aon.at

20.00 Uhr
SING ALONG - rhythmische Kirchenlieder

Alle dürfen mitsingen! In der wunderbaren Akustik der Auferstehungskirche klingen unsere Stimmen besonders schön. Dr. Georg Silber, Kurator der evangelischen Gemeinde Wien-Neubau, leitet uns an, moderne rhythmische Lieder (auch aus den „Freitönen“) zu singen. Einige Lieder wird unser Chor CANTIAMO mehrstimmig mitsingen. Am Klavier wir uns Emil Tsang einfühlsam begleiten

21.00 Uhr
Georg KREISLER - My Favorites,
Konzert mit Annette Schneider

Eine Stunde Tour de Force durch musikalische Geschichten und Bilder. Schwarzer Humor, großartige Liedertexte, kabarettistische Charakterstudien und eine begeisterte Darstellerin mit frühkindlicher Georg Kreisler Prägung. Annette Schneider lebt in Wien. Künstlerische Tätigkeit:
Schauspiel, Gesang, Kunstfotografie. Ihre Produktionen sind immer satirische und genderambitionierte Auseinandersetzungen mit Gesellschaft und Politik

22.00 Uhr
Palawatsch - Jiddische Lieder übers Trinken & Lieben

Pallawatsch bringt unbekannteres Vokales rund ums Thema Trinken & Lieben – Lieder von narrischen Jünglingen, schwarzen Augen, der Suche nach Margeriten und einsamen, sehnsüchtigem Meer. Nicht zu vergessen Mütter, die auf dem Markt alles andere als Gemüse besorgen, mit Miriam Papst (Gesang), Eva Pankratz (Gitarre)

23.00 Uhr
ISLAMISCHE MEDITATIONSMUSIK

Instrumentale und gesungen Gebete der islamischen Sufi Tradition leiten zu Meditation und innerem Frieden.

24.00 Uhr
Segen zur Nacht

Ein Segen für alle - zugesprochen vom evangelischen Pfarrer Hans-Jürgen Deml

EINTRITT FREI!   Herzlich WILLKOMMEN!

Nach Oben