Auf YouTube: Videoreihe zur neuen evangelischen Liturgie

 
von Evangelischer Pressedienst

Erster Teil für Orgel mit Vorsänger und Gemeinde veröffentlicht

Wien (epdÖ) – Der erste Teil einer Videoreihe zur neuen evangelischen Liturgie wurde vor kurzem auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche (evang.at/youtube) veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die Version mit Orgel, Vorsänger und Gemeinde bzw. Chor. Die neue Liturgie – offiziell „Gottesdienstordnung der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich 2. Reihe“ – kann seit 1. Dezember 2024 in Gottesdiensten verwendet werden. Die Melodien sind für verschiedene musikalische Stilrichtungen spielbar, also nicht nur von der Orgel, sondern auch von Gitarre, Klavier oder Band.

„Es gab Bestrebungen, liturgisch und musikalisch neue Wege zu gehen“, erklärt Landeskantor Matthias Krampe. Erarbeitet wurden die Texte von der Kommission für Gottesdienst und Kirchenmusik. „Der Text sollte für alle Menschen, auch wenn sie in der Kirchensprache nicht bewandert sind, verständlich sein“, betont Marianne Fliegenschnee, Leiterin der Kommission. Auf Basis dieser Texte hat Johannes Diem, Lehrer an der Pop Akademie der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien, die Melodien komponiert.

Die nun veröffentlichte Version für Orgel, Vorsänger und Chor wurde im November 2024 in der Christuskirche Wien eingespielt. Sologesang Karin Bachner, Orgel Diözesankantor Christiaan van de Woestijne, Chorleitung Sybille von Both. Für Schnitt, Bild- und Nachbearbeitung zeichnet Laura Trumpes, die im Presseamt den YouTube-Kanal betreut, verantwortlich.

Die Version für Band wird noch im ersten Quartal 2025 veröffentlicht werden.

Die Noten und Texte der neuen Liturgie können hier eingesehen werden. 
Unter diesem Link ist die Playlist der neuen Liturgie über den YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche in Österreich abrufbar.

Weitere Artikel

Nach Oben